Über 1500 Vorträge über politische Themen habe sie in ihrem Leben gehalten, erzählt Monika Weber auf dem Podium in Meilen. So wunderte es nicht, dass die Zürcherin, die eben ihren 80. Geburtstag feierte, dem Publikum locker und mit grosser Erzähllust Fakten und Erlebnisse aus ihrem langen Wirken vortrug. Bereits im Alter von 20 Jahren trat sie aus Begeisterung für den Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler dem Landesring der Unabhängigen (LdU) bei. Ihr grosses Vorbild, das sie leider nie persönlich kennenlernte, setzte mit Einsatz und Können auf Freiheit und Verantwortung.
Ihr Anliegen orientiert sich an seinem. Sie formuliert es so: «Ich möchte, dass auch Kleinverdienerinnen und Kleinverdiener eine Perspektive haben». Auch Leute mit wenig Geld müssten wirtschaftlich vorwärtskommen können. Sie will mithelfen, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Sie räumt aber auch ein: Es brauche wirtschaftlich leistungsfähige Personen und Firmen, die Arbeitsplätze schaffen und gesellschaftliche Stützen seien. Auf die gute Mischung komme es an. Politisch verortet sich die Referentin «Mittelinks».