Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
29.03.2023

Es werden vor allem Deutsche Zürcher

3297 Personen haben sich im vergangenen Jahr in der Stadt Zürich einbürgern lassen. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/STR
Im vergangenen Jahr haben in der Stadt Zürich knapp 3300 Personen das Schweizer und Zürcher Bürgerrecht erhalten. Die Eingebürgerten stammen aus über 100 verschiedenen Ländern - Deutsche bilden dabei die mit Abstand grösste Gruppe.

1226 Deutsche erwarben im vergangenen Jahr das Schweizer und Zürcher Bürgerrecht, wie die Stadt Zürich am Dienstag mitteilte. Das entspricht 40 Prozent aller neu Eingebürgerten. Dahinter folgen Italien mit 258 Personen und Frankreich mit 126 Personen. Aus verschiedenen Ländern - etwa Burkina Faso, Nicaragua und Südkorea - stammen demgegenüber nur eine Neubürgerin oder ein Neubürger.

Der Stadtrat von Zürich lud die Eingebürgerten am Dienstagabend - wie er es mit Ausnahme von Coronajahren im Frühling immer tut - zu einer Feier ein. Rund 1100 Personen folgten gemäss der Mitteilung der Einladung ins Kongresshaus.

Sieben Stadträtinnen und Stadträte waren anwesend. Die Stadtjugendmusik Zürich sorgte für einen festlichen musikalischen Rahmen. Moderator Salar Bahrampoori interviewte den britisch-schweizerischen Schauspieler Anatole Taubman - auch er ein im vergangenen Jahr Eingebürgerter, wie es in der Mitteilung heisst.

Keystone-SDA