Eine Woche lang wurde im Schulhaus Eich fleissig gebastelt, gedörrt, gemischt, geklebt und gemalt. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten sich auf den Markt vom 17. Februar vor.
Singen und Workshops
Gestartet wurde die Projektwoche am Montag mit einer Begrüssung der Schulleitung und einem gemeinsamen Singen. Dann verteilten sich die Kinder auf die von ihnen ausgewählten Workshops. Dort stellten sie unter anderem Schmuck, Seifen, Kerzenhalter, Notizblöcke oder Drahtherze her, bemalten Porzellan oder kreierten allerlei Essbares.
Markt auf dem Pausenplatz
Am Freitagmorgen wurden dann die Marktstände auf dem Pausenplatz mit Hilfe von Eltern aufgestellt. Von 9.30 bis 11.30 Uhr durften Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti und andere Besuchende den Markt bestaunen. Die selbstgemachten Produkte wie auch eine selbstgebaute Nussknackerbahn und das Büchsenschiessen fanden grossen Anklang. An einem weiteren Stand wurde zahlreich Punsch ausgeschenkt. Dazu durfte man den Klängen einer Drehorgel lauschen, wie an einem «richtigen» Markt. Zur Freude aller hatten einige Marktstände nach kurzer Zeit alles verkauft.