Die industriellen Tätigkeiten auf dem Areal der ehemaligen Chemischen Fabrik in Uetikon am See haben Spuren hinterlassen. Am Seegrund liegen auf einer Fläche von rund 77'500 m2 mit Schwermetallen belastete Abfallablagerungen. Im Zusammenhang mit dem Projekt «Chance Uetikon» wird der belastete Bereich saniert, indem eine Spezialpumpe die belasteten Sedimente absaugt.
Überschütten und sauber sichern
Aufgrund neuer Erkenntnisse wurde letztes Jahr entschieden, für einen Teilbereich von rund 15'800 m2 eine andere Vorgehensweise anzuwenden. Neu soll das belastete Material in diesem Teilbereich nicht entfernt, sondern mit sauberem sandig kiesigen Material überschüttet und gesichert werden. Fachleute des Amtes für Abfall, Wasser, Energie und Luft sowie der Sanierungsunternehmung werden Sie über die Hintergründe dieser Projektänderung informieren und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Siegerprojekt öffentlich gezeigt
Im Weiteren präsentieren wir Ihnen das Siegerprojekt des Wettbewerbs für den öffentlichen Seeuferpark. Der Park erstreckt sich über die gesamte Länge des Areals von rund 750 Metern und weist eine Fläche von rund 19'000 m2 auf. Die Baudirektion und die Gemeinde Uetikon am See hatten den Wettbewerb gemeinsam veranstaltet. Am Anlass wird das Siegerprojekt erstmals öffentlich gezeigt.