Gemäss Mitteilung der Kantonspolizei wurden in der Nacht auf den 5. März 2023 während rund fünfeinhalb Stunden im Milchbucktunnel, der A1L sowie den Autobahnanschlüssen und Nebenachsen von Dübendorf, Wallisellen, Glattbrugg, Kloten, Brüttisellen und Rümlang rund 250 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert.
8 Anzeigen, 4 Ausweisentzüge
Acht Lenkende wurden wegen nicht fahrfähigem Zustand bei den zuständigen Untersuchungsbehörden angezeigt. Vier Lenkenden wurde der Führerausweis vorläufig abgenommen. Drei Lenkende waren mit Fahrzeugen unterwegs, bei denen nicht erlaubte technische Änderungen vorgenommen wurden. Auch gegen sie wird entsprechend rapportiert. Neun Fahrzeuge werden dem Strassenverkehrsamt zur Nachprüfung gemeldet.
9 Lenker mit massiv überhöhter Geschwindigkeit
Bei durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen wurden insgesamt neun Lenker mit massiv zu hohen Geschwindigkeiten gemessen. Ein Automobilist passierte die A1L mit einer Geschwindigkeit von 104 km/h anstelle der erlaubten 60 km/h. Ein weiterer Autolenker überschritt die signalisierte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der A1 um 79 km/h. Gegen die fehlbaren Lenker wird zuhanden des zuständigen Statthalteramtes beziehungsweise der Staatsanwaltschaft rapportiert.