Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
28.02.2023

GCK Lions verpassen Sensation in Olten

Am Ende jubelt das Heimteam über den ersten Sieg in den Playoff-Halbfinals. Bild: www.ehco.ch
0:2 und 1:3 führten die GCK Lions auswärts in Olten. Doch 80 Sekunden vor Schluss jubelten die «Mäuse» über den Siegestreffer zum 4:3.

Im Stadion Kleinholz in Olten liefen die beiden letzten Minuten beim Stand von 3:3. Roman Schlagenhauf verpasste in Überzahl die Entscheidung zu Gunsten der GCK Lions, als der Puck nur ans Gehäuse prallte statt ins Tor.

Beide Teams schienen sich mit einer Verlängerung zu arrangieren, doch die GCK-Defensive liess Timothy Kast gewähren, als er ins gegnerische Drittel lieg und zu Andri Spiller passte. Der sah wiederum, dass Simon Sterchi frei stand, spielte den Puck  und 80 Sekunden vor Schluss jubelten die «Mäuse» über diesen Siegestreffer.

0:2 und 1:3-Führung für GCK

Zuvor musste der EHC Olten lange einem Rückstand nachlaufen. Nach anfänglichem Abtasten wurden die Gastgeber in der 5. Minute kalt geduscht: Victor Backman konnte nach einem schönen Pass von Yannick Blaser alleine auf gegnerischen Goalie Lucas Rötheli losziehen und brachte die Gäste mit dem ersten Abschluss in Führung.

Olten brauchte einen Moment, um sich vom Rückstand zu erholen. Erst rettete Eliot Antonietti in Unterzahl für den bereits geschlagenen Rötheli. In der 12. Minute liess sich die EHCO-Hintermannschaft aber etwas gar einfach ausspielen; Dominik Diem konnte zum 2:0 einschieben.

Just in seiner schwächsten Phase kam der EHC Olten zum Anschlusstor: Florian Schmuckli traf mit einem herrlichen Schuss via Pfosten ins Gehäuse. Dieser Treffer schien Olten zu wecken, denn nun wurden die Gastgeber spielbestimmender.

In der 27. Minute profitierte Julian Mettler von einem Rötheli-Abpraller und sorgte für die erneute Zwei-Tore-Führung der Zürcher (1:3). Und im anschliessenden ersten Powerplay für den EHC Olten spielten die Oltner zwar gefällig, die beste Chance hatte aber erneut der Gast: Rötheli blieb gegen den erneut alleine anstürmenden Backman dieses Mal Sieger.

Als sich beide Teams bereits in der zweiten Pause wähnten, leistete sich Xeno Büsser einen kapitalen Fehlpass. Lukas Lhotak profitierte und traf 34 Sekunden vor der zweiten Sirene zum erneuten Anschlusstor. Im Schlussabschnitt übernahmen die Gastgeber immer deutlicher das Spieldiktat. Der Ausgleich durch Victor Öjdemark für die nun deutlich überlegenen Oltner war absehbar, und der Siegtreffer von Sterchi 80 Sekunden vor Schluss sorgte für die endgültige Entscheidung.

Halbfinal Nr. 2 am Donnerstag

Weiter geht es in der Halbfinal-Serie am Donnerstag in Küsnacht. Spielbeginn in der KEK für Spiel 2 dieser Halbfinal-Serie ist um 20.00 Uhr. 

TELEGRAMM

EHC Olten - GCK Lions 4:3 (1:2, 1:1, 2:0)

Eishalle Kleinholz, Olten SO
3067 Zuschauer

Schiedsrichter: Roland Gerber (88), Michael Weber (87); Benjamin Francey (26), Steve Wermeille (17)
Tore: 04:35 Backman (Blaser) 0:1; 11:18 Diem (Backman, Hinterkirchner) 0:2; 16:29 Schmuckli (Spiller, Kast) 1:2; 26:44 Mettler (Reichle) 1:3; 39:26 Lhotak 2:3; 48:39 Öjdemark (Bircher) 3:3; 58:40 Sterchi (Spiller, Kast) 4:3.
Strafen: 2x2 Minuten gegen Olten, 1x2 Minuten gegen die GCK Lions.

EHC Olten: Rötheli (Nyffeler); Scheidegger, Antonietti; Leeger, Öjdemark; Schmuckli, Hächler; Bircher; Lhotak, Collins, Nunn; Sterchi, Kast, Spiller; Hüsler, Haussener, Dal Pian; Wyss, Weder, Mosimann; Puide.

GCK Lions: Zumbühl (Ruppelt); Sejejs, Guebey; Blaser, Landolt; Büsser, Burger; Buchli; Melnalksnis, Kärki, Truog; Backman, Diem, Hinterkirchner; Schaller, Schlagenhauf, Graf; Henry, Mettler, Reichle; Mémeteau.

Sonja Hitz