Weil die Gemeinde Seegräben die vom Kanton geforderte Quote von 0,9% der Bevölkerung für Asylsuchende zur Verfügung stellen muss, sah sie keine andere Lösung, als ein Mietverhältnis mit einem langjährigen Mieter aufzulösen (Zürioberland24 berichtete). Nun hat sich der Vermieter geäussert.
«Ich bin unglaublich traurig»
Gegenüber 20 Minuten sagte der 47-jährige Mann am Freitag, dass er seit über 15 Jahren in der Wohnung lebe und seine beiden Kinder dort aufgewachsen seien.
Seit sechs Jahren lebe er alleine in der 5,5-Zimmerwohnung. Seither habe er einen Teil der Wohnung untervermietet und über die Jahre renoviert. Dass er nun ausziehen müsse, könne er noch gar nicht fassen. Er habe Angst, keine andere bezahlbare Wohnung zu finden, die Platz für ihn, seine Kinder, die ihn alle zwei Wochen besuchen, und für seine Haustiere biete.
Kündigung wurde von Bekannten gestreut
Über den Entscheid habe er seine Bekannten informiert und ihnen auch den Kündigungsbrief geschickt. So müsse der Brief auf Social Media gelandet sein. Die vielen Reaktionen habe er so nicht erwartet. «Aber ich finde es gut, dass die Öffentlichkeit davon erfahren hat», sagt der Mann gegenüber 20 Minuten. Der Zuspruch tue ihm gut.