Nach dem Umbau wird die Filiale gleich gross sein wie bisher. Die Verkaufsstelle wird jedoch heller und übersichtlicher sein. Mehrgewicht wird auf frisch Produkte gesetzt, das heisst, dass bis Ladenschluss frisches Brot erhältlich ist. Weiterhin wird Wert auf Convenience- und Molkereiprodukte sowie Früchte und Gemüse gelegt.
Handwerk vor Ort
Zumikon wird mit dem Ladenkonzept 2025+ Vorbild sein. Diese war die erste, die nach diesem Konzept modernisiert wurde. Laut dem CEO, Phlipp Wyss sollen vermehrt vor Ort frische Produkte hergestellt, also das Handwerk ausgebaut werden.
Inzwischen sind schon einige Lebensmittelgeschäfte in der Zürichsee Region erneuert worden, unter anderem die Filialen beim Spital Zollikerberg, in Herrliberg, Oberrieden, Horgen und Richterswil.
In Küsnacht Itschnach, Wädenswil und Kilchberg werden die Läden komplett ersetzt. In Küsnacht ist der Neubau in vollem Gang. In Wädenswil ist eine Grossüberbauung zusammen mit der ZKB geplant und in Kilchberg will Coop direkt gegenüber dem heutigen Laden einen Neubau errichten.