Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
23.02.2023

Das Happy-End vom Bio-Lädeli

Die anderen Miteigentümer neben Ruckstuhl wollen im Hintergrund bleiben. (Symbolbild) Bild: reformhaus.ch
Aaron Ruckstuhl hat es geschafft. Er wartet auf den Schlüssel. Ruckstuhl wird Geschäftsführer des neuen Ladens und ist auch Miteigentümer.

90 Prozent des Unternehmens gehören Aaron Ruckstuhl wie die Zürichsee-Zeitung berichtet. Die anderen Miteigentümer wollen im Hintergrund bleiben.

Im Januar war noch Wehmut im Vordergrund und jetzt hat Ruckstuhl mit der Unterstützung der alteingesessenen Zolliker Familie Bodmer, welcher das Gebäude an der Alten Landstrasse 92, eine alte Scheune, gehört, den Startschuss für die Wiedereröffnung. Er bekam das Vorrecht für den Mietvertrag.

Auch andere vertraute Gesichter werden im Reformhaus wieder anzutreffen sein. Die früheren Mitarbeiterinnen werden wieder im Geschäft am Dorfplatz tätig sein. Der ehemalige Filialleiter hat eine andere Stelle angetreten.

Ruckstuhl wird ein Bioladen mit hohem Reformhausanteil führen. Auch konventionelle, beispielsweise regionale Produkte und solche aus dem höheren Preissegment werden erhältlich sein. Es geht vor allem darum, sich der Zolliker Kundschaft besser anzupassen. Ruckstuhl muss sich nun nicht mehr dem Gesamteinkauf der Kette unterordnen.

Vorgesehen ist der 14. März, doch das ist laut Ruckstuhl sehr sportlich. Doch Mitte März wird angestrebt.

Der Brief an die Kundschaft ist zum Glück Geschichte und das Gegenteil freut alle.

Patricia Rutz, Goldküste24