Das Theater Zürich Nord probt seit wenigen Jahren im Gemeinschaftszentrum Affoltern. Jährlich führt es zwei Produktionen zeitgleich durch: Einen Einakter, der als Ess-Theater einlädt, und einen Mehrakter. Auf der Bühne stehen Stammschauspielerinnen und -schauspieler vom Theater Zürich Nord als auch externe Spielerinnen und Spieler. «Interessierte sind immer willkommen», hält Franziska von Rotz, Präsidentin des Vereins, fest. Es brauche aber auch zahlreiche Helferinnen und Helfer. «Allein für unsere sieben Aufführungen werden um die 150 Helfereinsätze benötigt, die alle zusammen ungefähr 1200 Stunden arbeiten.»
Theater im Theater
Der Mehrakter «Play on» von Rick Abbott, nach dem Mundartstück von Marianne Keel «Wiiterspiele», ist ein Theater im Theater. Regie führt Franziska von Rotz. In diesem Stück lüftet das Theater Zürich Nord den Schleier und lädt zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Die Besucherinnen und Besucher können live mit dabei sein, wie das Stück «Der Fluch des Diamanten» einstudiert und zur Premiere geführt wird. Das neue Werk von Phyllis Montague verspricht einen spannenden Krimi – zu blöd nur, dass sie vor lauter Umschreiben vergessen hat, wer der Mörder ist. Die neue Regisseurin, Tina Heinrich, kann nur noch hoffen, dass das Ensemble den abgeänderten Text bis zur Premiere intus kriegt und bittet stets freundlich (also meistens) weiter zu spielen. Samuel hat da seine eigene Lösung gefunden: mit einem Schluck aus seinem Flachmann läufts ihm wie geschmiert. Bei der Premiere am 10. März sind alle Theaterbesuchenden erstmals zur Premierenfeier eingeladen.
Aufführungen: Freitag, 10. März neu mit Premierenfeier inklusive Apero riche, Samstag, 11. März Abendvorstellung, Sonntag, 12. März 2023 Nachmittagsvorstellung, Freitag, 17. März Abendvorstellung und Samstag, 18. März Abendvorstellung. Abendvorstellung um 20 Uhr, Nachmittagsvorstellung um 14 Uhr. Ticketpreis CHF 25.-, Premierenfeier CHF 59.- (inklusive Apero riche)
Der «wg-wahnsinn»
Im April führt das Theater Zürich Nord dann der Einakter wg-wahnsinn.ch, ein Lustspiel von Claudia Gysel, auf. Regie führt erstmals Erhard Lang. Er ist neu im Ensemble. Die Geschichte handelt von Lilo, Evi und Franz, alle drei nicht mehr ganz jung. Sie teilen sich seit Jahren eine WG, sind beste Freunde und haben leider alle mit dem anderen Geschlecht nicht wirklich Glück. Sie spielen seit Jahren gemeinsam Lotto, allerdings mit genauso wenig Erfolg. Doch dann schlägt das Glück zu: 10 Millionen im Lotto und unerwartet eine fette Erbschaft. Da aber beide Glücksfälle auf unglückselige Weise miteinander verknüpft sind, verhalten sich die WG-Bewohnenden plötzlich etwas seltsam… und nichts ist mehr so, wie es scheint. Aufführungen: Samstag, 15.4. Esstheater, Sonntag, 16.4. Nachmittagsvorstellung. Preis: Esstheater, CHF 32.-, Sonntag, CHF 18.-.
Aufführung im Gesundheitszentrum
Neu spielt der 1-Akter auch im Gesundheitszentrum für das Alter Wolfswinkel. Aufführungen im Gemeinschaftszentrum Affoltern. Bodenacker 25, 8046 Zürich. Infos und Tickets auf www.tzn.ch oder info@tzn.ch.