Borussia Dortmund ist derzeit in beneidenswerter Form. Die letzten fünf Bundesligaspiele hat der BVB allesamt gewonnen und steht nach dem Sieg gegen Bochum im Viertelfinal des Cups. Nach einem 1:0-Erfolg gegen Chelsea sieht es für die Mannschaft von Edin Terzic auch im dritten Wettbewerb, der Champions League, gut aus vor dem Rückspiel Anfang März.
Adeymei trifft zum 1:0
Der goldene Treffer gelang Karim Adeyemi nach einer guten Stunde. Der 21-jährige Offensivakteur, der im vergangenen Sommer aus Salzburg nach Dortmund gewechselt hatte, zeigte in dieser spielentscheidenden Szene jene Qualität, die ihm den Sprung in die deutsche Bundesliga ermöglicht hat: seine Geschwindigkeit. Nach einem Eckball für Chelsea schafften es die Schwarz-Gelben, den Ball zu klären, wobei ein langer Klärungsversuch Raphael Guerreiros bei Adeyemi landete. Und dieser lief über das halbe Feld, ehe er Chelsea-Goalie Kepa Arrizabalaga umspielte und den Ball ins Tor einschob.
Kobel hält den Sieg fest
Der Schweizer Nationaltorhüter Kobel intervenierte mehrmals stark. Gegen Kalidou Koulibaly (78.) beispielsweise, dessen Schuss Emre Can schliesslich von der Linie klären sollte. Oder beim letzten Schuss in der Nachspielzeit von Enzo Fernandez, den Kobel stark parierte.