Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
10.02.2023

800'000 Franken für Soforthilfe gesprochen

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien gibt der Zürcher Regierungsrat 800'000 Franken aus dem Gemeinnützigen Fonds als Soforthilfe frei. Bild: KEYSTONE/AP/Petros Giannakouris
Der Zürcher Regierungsrat will die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien unterstützen. Er stellt der Glückskette 800'000 Franken aus dem Gemeinnützigen Fonds zur Verfügung.

Das Geld werde die Glückskette für die Soforthilfe verwenden, teilte der Regierungsrat am Freitag mit. Derzeit konzentrierten sich die Arbeiten darauf, verschüttete Personen zu suchen sowie Nahrung, Wasser und Notunterkünfte für die Überlebenden bereitzustellen. "Mit der finanziellen Soforthilfe leistet der Kanton einen Beitrag, um die Not der Betroffenen dieser humanitären Krise zu lindern."

Auch Zürcher Gemeinden leisten Soforthilfe. So teilte etwa Küsnacht mit, dass 50'000 Franken der Stiftung Glückskette zugunsten der Erdbebenopfer zur Verfügung gestellt werden.

Am Montag erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 das türkisch-syrische Grenzgebiet. Unzählige Nachbeben folgten. Mehr als 20'000 Menschen verloren ihr Leben, noch mehr Menschen wurden verletzt, und es wird mit weiteren Opfern gerechnet.

Keystone-SDA / Goldküste24