Das Datenschutzrecht mag wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheinen. Doch Mitarbeitende öffentlicher Institutionen werden täglich mit den Bestimmungen konfrontiert, seien sie Lehrpersonen, Angestellte von öffentlichen Verwaltungen oder Ärztinnen und Krankenpfleger. Mit der Lernumgebung lerne.datenschutz.ch fördert die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich gemäss einer Mitteilung den sicheren Umgang mit Personendaten im Arbeitsalltag.
In Videos werden Fallbeispiele aus der Beratungspraxis der Datenschutzbeauftragten vorgestellt, zu denen Lösungen für datenschutzrelevante Fragen gefunden werden müssen. Eine virtuelle Begleitfigur unterstützt beim Finden der richtigen Antwort. Zudem werden die Grundlagen des kantonalen Gesetzes über die Information und den Datenschutz abgefragt.
«Es freut mich, dass wir eine ansprechende interaktive Lernumgebung anbieten können, die in Zukunft den Bedürfnissen entsprechend einfach ausgebaut werden kann», lässt sich die Datenschutzbeauftragte, Dominika Blonski, in der Mitteilung zitieren. Die erste Version der Lernumgebung vermittelt Grundwissen. Bald sollen Lerneinheiten für Mitarbeitende in besonders heiklen Bereichen wie Spitälern oder Schulen folgen.