Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
06.02.2023

Ab sofort 500 Franken pro E-Ladestation

Wer eine Ladestation für E-Autos installiert, wird ab sofort vom Kanton unterstützt. Der Kantonsrat schnürte am Montag ein 50 Millionen Franken grosses Subventionspaket. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag ein 50 Millionen Franken teures Subventionspaket für E-Mobilität geschnürt: Hausbesitzer, die ihre Parkplätze mit E-Ladestationen ausrüsten, erhalten ab sofort einen Zustupf von 500 Franken.

Das Parlament hiess das Subventionspaket mit grosser Mehrheit gut. Dagegen war die SVP. Das sei unnötig. Hier werde etwas mit viel Geld gefördert, das sich ohnehin schon entwickle.

Die anderen Fraktionen waren anderer Ansicht: Der Autoverkehr müsse so schnell wie möglich elektrifiziert werden, das Subventionsprogramm sei sinnvoll.

Die 50 Millionen Franken, die für die Jahre 2023 bis 2026 ausreichen sollen, werden dem Strassenfonds entnommen. Aktuell kaufen immer noch vier von fünf Zürcherinnen und Zürchern ein Auto mit Verbrennungsmotor. Erst drei Prozent aller Autos fahren voll elektrisch. Auf eine halbe Million privater Parkplätze gibt es erst 11'000 Ladestationen.

Keystone-SDA / Goldküste24