Wie die «Zürichsee Zeitung» weiter schreibt, ist das grün schimmernde Bällchen zwischen dem 24. Januar und dem 6. Februar ohne Hilfsmittel am nördlichen Nachthimmel zu beobachten. Zu empfehlen ist jedoch ein Fernglas. Ab Mitternacht und in den frühen Morgenstunden vor Dämmerungsanbruch sei die beste Zeit.
Bis 6. Februar ist der Komet C/2022 E3 (ZTF) sogar ohne Hilfsmittel zu sehen. Er leuchtet grünlich im Nordosten bis Norden.