Mittlerweile haben acht Skigebiete in der Schweiz ihren Betrieb vorübergehend eingestellt. Grund für die Schliessungen ist der akute Schneemangel. Die milden Temperaturen in den vergangenen Tagen haben den Schnee auf den Pisten schmelzen lassen. Ausserdem ist bis auf weiteres kein Schneefall in Sicht.
So stehen die sieben Bahnen im Skigebiet Splügen-Tambo still. Die starken Regenfälle und hohen Temperaturen würden es für die Bergbahnen unmöglich machen, die Pisten weiterhin zu präparieren, heisst es auf der Homepage.
Hier bleiben die Pisten geschlossen
Splügen-Tambo ist nicht das einzige Gebiet, das wegen der Wetterbedingungen den Betrieb einstellen musste. Sieben weitere Destinationen sind vom unfreiwilligen Pistenstopp betroffen: Hochwang GR, Beckenried NW, La Dôle GE, Marbach-Marbachegg LU, Moléson FR, Sattel-Hochstuckli SZ und Grimmialp BE.
Derweil versuchen viele Bergregionen, die Gäste für Winterwanderungen zu motivieren oder bieten ihnen Langlaufloipen als Alternative an. In einigen der Gebiete laufen einzelne Anlagen, damit Besucherinnen und Besucher zu den Bergrestaurants gelangen können. Am Atzmännig hat zudem die Sommerrodelbahn den Betrieb aufgenommen.