Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
18.11.2025

Ex-FCZ-Spieler Denoon verurteilt

Wurde im Schnellverfahren schuldig gesprochen: Daniel Denoon. Bild: FCZ
Ex-FCZ-Spieler Daniel Denoon ist vom Bezirksgericht Bülach wegen gewerbsmässigen Betrugs schuldig gesprochen worden. Mit einem Päckli-Trick soll er Galaxus um über 70'000 Franken gebracht haben.

Der 21-jährige frühere FCZ-Spieler Daniel Denoon ist am Dienstag vor dem Bezirksgericht Bülach zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten verurteilt worden. Das Gericht folgte einem bereits ausgearbeiteten Urteilsvorschlag der Staatsanwaltschaft, der im Rahmen eines abgekürzten Verfahrens zustande gekommen war. Die Probezeit beträgt zwei Jahre.

Ausgeklügeltes Betrugssystem

Gemäss Anklage hatte Denoon über Monate hinweg ein ausgeklügeltes Betrugssystem aufgebaut. Der Onlinehändler Galaxus wurde dabei mittels eines sogenannten «Päckli-Tricks» um mehr als 70'000 Franken geschädigt. Details zur konkreten Vorgehensweise wurden im Verfahren nicht öffentlich ausgeführt, der Deliktsbetrag gilt jedoch als unbestritten.

Wohl kein Weiterzug

Die Verhandlung am Dienstagnachmittag dauerte nur wenige Minuten. Der Richter bestätigte den dealartigen Vorschlag zwischen Staatsanwaltschaft und Beschuldigtem ohne Änderungen. Das Urteil ist zwar noch nicht rechtskräftig – doch die Möglichkeiten für einen Weiterzug an das Zürcher Obergericht sind aufgrund des abgekürzten Verfahrens stark eingeschränkt.

Der Schweizer U21-Nationalspieler stammt aus der Junioren-Abteilung des FC Zürich. Derzeit spielt er auf Leihbasis beim Serie-A-Klub Pisa.

tre
Demnächst