Im Rahmen der neuen Palliative-Care-Strategie des Kantons Zürich (2025–2029) startet am 1. Januar 2026 das Pilotprojekt «Mobile Palliative Care Teams in Pflegeheimen». Ziel ist es, Pflegeheime bei der Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen fachlich zu unterstützen und unnötige Spitaleinweisungen zu vermeiden.
Stiftung Palliaviva
Die Stiftung Palliaviva stellt das Mobile Palliative Care Team (MPCT) zur Verfügung, das bereits in der ambulanten Versorgung etabliert ist. Durch die Leistungsvereinbarung wird nun auch Bewohnenden von Pflegeheimen, für die Männedorf pflegefinanzierungspflichtig ist, spezialisierte Begleitung ermöglicht.
Finanzielle Beteiligung
Die jährlichen Kosten für die Gemeinde werden auf rund CHF 16'445 geschätzt. Während der dreijährigen Pilotphase übernimmt der Kanton Zürich die Hälfte. Damit beläuft sich der Gemeindeanteil auf etwa CHF 8'200 pro Jahr. Für 2026 wird ein Zusatzkredit bewilligt, die Folgejahre werden regulär budgetiert.