Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
05.11.2025
05.11.2025 07:23 Uhr

Zürich setzt auf digitale Parkuhren

Parken digital. Die klassische Parkuhr ist reif fürs Museum. Bild: zVg
Die Stadt Zürich erneuert ihre Parkuhren Schritt für Schritt. Bis Mitte 2027 werden alle alten Geräte ersetzt. Die neuen Modelle sind digital.

Die neuen Geräte sollen das Parkieren einfacher machen – Bargeld kann aber weiterhin verwendet werden. So heisst es in einer Mitteilung der Stadt.

Keine Tickets mehr

Künftig geben Autofahrerinnen und Autofahrer an der Parkuhr nur noch das Kontrollschild ihres Fahrzeugs ein. Ein bestimmtes Parkfeld muss nicht mehr gewählt werden, und es gibt kein ausgedrucktes Parkticket mehr. Bezahlt werden kann mit einer Parking-App, mit Twint, mit der Bankkarte oder ganz klassisch bar. 

Ohne QR-Codes

Wegen Betrugsversuchen entfernt die Stadt jedoch alle QR-Codes, die bisher direkt zu Parking-Apps führten.

Novum am Zähringerplatz

Die ersten neuen Parkuhren stehen bereits am Zähringerplatz in der Parkzone 6. Ab dem 10. November folgen Geräte an der Allmendstrasse unter der Sihlhochstrasse in der Parkzone 53. Ab Dezember sollen 10 bis 15 weitere Parkuhren dazukommen.

Weniger Parkuhren

Weil immer mehr Parkgebühren digital bezahlt werden, reduziert die Stadt die Anzahl der Parkuhren insgesamt: von 1’280 auf rund 720 Geräte. 

tre