Die Zürcher Seestrasse soll weitgehend auf Tempo 50 begrenzt werden. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger» auf seinem Online-Portal. Nach Erlenbach, Küsnacht und Zollikon ist nun auch zwischen Herrliberg und Feldbach eine Temporeduktion geplant. Der Regierungsrat spricht von einer «Harmonisierung der Geschwindigkeit» als Teil einer Gesamtstrategie.
Kritik aus dem Kantonsrat
SVP- und FDP-Vertreterinnen aus dem Bezirk Meilen kritisieren das Vorgehen scharf. Marion Matter (SVP), Corinne Hoss-Blatter (FDP) und Tumasch Mischol (SVP) befürchten längere Fahrzeiten und weniger Kapazität. Zudem sei die Bevölkerung vor vollendete Tatsachen gestellt worden.
Gesamtstrategie bestätigt
Die Regierung bestätigt, dass Tempo 50 künftig auf allen innerörtlichen Abschnitten gelten soll. Nur ausserhalb der Siedlungen bleiben Tempo 60 oder 80 möglich. Damit will der Kanton häufige Geschwindigkeitswechsel vermeiden. Grundlage bildet das regionale Gesamtverkehrskonzept Pfannenstil.
Weitere Schritte offen
Wann genau weitere Temporeduktionen umgesetzt werden, steht noch nicht fest. Klar ist jedoch: Der Regierungsrat hält an seiner Strategie fest – Tempo 50 soll an der Goldküste zur neuen Norm werden.