Die Universität Zürich (UZH) vermeldet einen prominenten Neuzugang: Ab Juli 2026 werden die Nobelpreisträger Abhijit Banerjee und Esther Duflo ein eigenes «Zentrum für Entwicklungsökonomie, Bildung und Politikgestaltung» aufbauen. Das Ehepaar, das 2019 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet wurde, forscht seit Jahren zu globaler Armut und effektiver Entwicklungspolitik.
Jorge Lemann sei Dank
Der Wechsel des Spitzenforscherehepaars von der renommierten US-Universität MIT nach Zürich ist ein grosser Erfolg für die UZH – und finanziell abgesichert durch den brasilianisch-schweizerischen Investor Jorge Paulo Lemann. Seine Lemann Foundation stellt rund 26 Millionen Franken zur Verfügung, um das neue Lemann Center zu gründen und den Forschungsbetrieb zu ermöglichen.
Zentrum des Lernens
«Ich freue mich sehr über diese neue Partnerschaft, durch die unsere philanthropische Initiative im Bildungsbereich um ein weiteres grossartiges Zentrum des Lernens erweitert wird», wird Lemann in der Mitteilung der Universität zitiert.
Mit dem neuen Zentrum will die UZH ihre Position in der internationalen Entwicklungsforschung stärken – und Zürich zu einem globalen Knotenpunkt für evidenzbasierte Politikgestaltung machen.