Die Pfannenstielstrasse, eine wichtige Quartierverbindung in Küsnacht, weist deutliche Schäden auf. Risse, Grabenflicke und ein stark abgenutzter Belag prägen das Bild. Die letzten grösseren Sanierungsarbeiten liegen bereits vor der Jahrtausendwende zurück. Nun hat der Gemeinderat entschieden, dass die Strasse erneuert werden soll.
Erneuerung geplant
Die Sanierung betrifft den Abschnitt Bruech- bis Pfannenstielstrasse 124. Erneuert werden der Belag, die Randabschlüsse und die Fundationsschicht. Auch die Strassenentwässerung wird modernisiert und an die Regenwasserkanalisation angeschlossen. Bergaufwärts erhält die Strasse zudem einen neuen Velostreifen.
Leitungen und Infrastruktur
Im Zuge der Bauarbeiten wird auch bei der Kanalisation ein Trennsystem eingeführt. Gleichzeitig modernisiert die Infrastruktur Zürichsee AG die öffentliche Beleuchtung und Wasserleitungen. Die Energie 360° AG nutzt die Gelegenheit, um das Fernwärmenetz zwischen Bruechstrasse und Pfannenstielstrasse 56 auszubauen.
Bau in zwei Etappen
Damit der Verkehr während der Arbeiten möglichst wenig beeinträchtigt wird, erfolgt die Sanierung in zwei Bauphasen. Die erste Etappe dauert von Mitte Oktober 2025 bis Mai 2026 und betrifft den Abschnitt Bruech- bis Juststrasse. Die zweite Etappe dauert von Sommer 2027 bis bis Sommer 2028 und betrifft den Abschnitt Just- bis Pfannenstielstrasse 124.
Während der Bauzeit wird es zu Einschränkungen kommen, weshalb von Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden Geduld und Verständnis gefragt sind.
Millioneninvestition
Für das Projekt hat der Gemeinderat einen Kredit von 1,43 Millionen Franken bewilligt. Zusätzlich sind 1,075 Millionen Franken für die Einführung des neuen Trennsystems der Kanalisationsanlage vorgesehen.