Nach Angaben des Statistischen Amts des Kantons Zürich sagen 59,4 Prozent Nein zur Revision des Energiegesetzes. Unterstützt wurde die Vorlage von SP, GLP, Grünen, Mitte, EVP und AL, während SVP, FDP und EDU erfolgreich das Referendum ergriffen.
Auf dem Land chancenlos
Auf dem Land fiel das Verdikt besonders deutlich aus: In Fischenthal stimmten 82 Prozent dagegen, in Altikon 81,3 Prozent. Den höchsten Ja-Anteil verzeichneten Rifferswil (43,2 Prozent) und Flurlingen (42 Prozent). Keine einzige Gemeinde lag bislang auf Ja-Kurs.
Rückschlag für Klimapolitik
Das Ergebnis bedeutet einen Rückschlag für die kantonale Klimapolitik. Obwohl eine breite Allianz die Dringlichkeit betonte, folgte die Mehrheit offenbar den warnenden Stimmen aus dem bürgerlichen Lager, die vor hohen Kosten und Eingriffen in die Eigenverantwortung warnten.