Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
19.09.2025
19.09.2025 16:10 Uhr

Mut, Vision und Champagner im Dolder Grand

v.l.n.r. Brune Failliot von Veuve Clicquot, Finalistin Isabel Bischof, Gewinnerin Evelyne Pflugi, Finalistin Mara Catherine Harvey, Designer Kévin Germanier, Moderator Sven Epiney. Bild: Ursula Litmanowitsch
Glanzvolle Nacht am Zürichberg: Beim 40-Jahr-Jubiläum des Veuve Clicquot Bold Woman Award wurden zwei Unternehmerinnen ausgezeichnet, die mit ihren Ideen die Zukunft neu denken.

Evelyne Pflugi, Mitgründerin und CEO von «The Singularity Group» in Zürich, überzeugte die Jury und erhielt den Bold Woman Award 2025. Pflugi hat die weltweit erste Benchmark für angewandte Innovation geschaffen – und lenkt so Investments gezielt in Unternehmen, die echten Wandel bewirken.

Zwei grosse Gewinnerinnen

Die zweite grosse Gewinnerin des Abends war Margaux Peltier, Gründerin des Start-ups «Enerdrape». Sie gewann den Bold Future Award 2025. Ihr junges Unternehmen entwickelt geothermische Paneele, die sogar in bestehenden Parkhäusern verbaut werden können – und damit völlig neue Möglichkeiten für nachhaltige Energie in Städten eröffnen.

Eine Ärztin im Rampenlicht

Unter den Nominierten stach auch die Ärztin Leonie Bode hervor. Die Mitgründerin von «Ayun AG» verfolgt die Vision, Longevity-Kliniken aufzubauen und damit Gesundheit und Langlebigkeit in den Fokus zu rücken. Sie hat sich mit ihrem Unternehmen in der Stadt Zürich niedergelassen.

  • Preisträgerin des Veuve Clicquot Bold Woman Award 2025: Evelyne Pflugi CEO und Mitgründerin der Zürcher Investment-Boutique The Singularity Group (TSG). Bild: Ursula Litmanowitsch
    1 / 5
  • Finalistinen Veuve Clicquot Bold Future Award v.l.n.r. Selen Ercan Jenny, Margaux Peltier, Leonie Bode. Bild: Ursula Litmanowitsch
    2 / 5
  • Unternehmerin Raquel Marquard. Bild: Ursula Litmanowitsch
    3 / 5
  • v.l.n.r. SI–Chefredaktorin Silvia Binggeli, Lia, Kim und Bea Petri (Schminkbar), Produzentin Sophie Toth («Tschugger»). Bild: Ursula Litmanowitsch
    4 / 5
  • Stefan Regez (Partner Furrerhugi AG), Alexandra Schwarz (Feldschlösschen), Lars Fischer (Moët Hennessy). Bild: Ursula Litmanowitsch
    5 / 5

Moderator Sven Epiney

Durch den Abend führte Sven Epiney, der die Gäste in gleich vier Sprachen begrüsste. Für Inspiration sorgten starke Worte von Brune Failliot, International Communication Director von Veuve Clicquot, die die Geschichte von Madame Clicquot lebendig machte, und von Maurice Lebet, Managing Director von Moët Hennessy Schweiz und Österreich – und Küsnachter mit Herzblut, der die Bedeutung weiblichen Unternehmertums für die Zukunft der Schweiz betonte.

Starke Zürcher Jury

Hinter der Preisvergabe stand eine Jury mit starker Zürcher Vertretung: Barbara Lax, Gründerin der Kinderkrippenkette «Little Green House», Bea Petri, Unternehmerin und Gründerin der «Schminkbar», Silvia Binggeli, Chefredaktorin «Schweizer Illustrierte» sowie Marc P. Bernegger, Serienunternehmer und Investor. Gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten kürten sie die Gewinnerinnen des Abends.

  • Unternehmerinnen Johanna Koller (Kidsatlake, Rüschlikon), Bianca Keyman Gubser (Ruuby-App Beauty- und Wellness). Bild: Ursula Litmanowitsch
    1 / 5
  • Unternehmerin Anju Rupal, Gründerin Abhati Suisse. Bild: Ursula Litmanowitsch
    2 / 5
  • Die erfolgreiche Zürcher Influencerin Manuela Leonhard. Bild: Ursula Litmanowitsch
    3 / 5
  • Managerinnen Daniela Cecconi (Tao, Aura, Icon, Yuma) und Manuela Summer (Tao Group). Bild: Ursula Litmanowitsch
    4 / 5
  • Vom Champagnerhaus Veuve Clicquot: Maurice Lebet und Brune Failliot. Bild: Ursula Litmanowitsch
    5 / 5

Flying Dinner vom Dolder Grand

Nach der feierlichen Verleihung wurde nicht nur gratuliert, sondern auch genossen: Das Dolder Grand servierte ein raffiniertes Flying Dinner mit kulinarischen Köstlichkeiten – begleitet von erlesenen Cuvées von Veuve Clicquot. In entspannter Atmosphäre stiessen die Gäste auf die Preisträgerinnen an, während DJane Shirin Dörig für die passende Klangkulisse sorgte.

Prägende Frauen

Feierlich, inspirierend und prickelnd zugleich: Der Abend im Dolder Grand zeigte, dass Mut und unternehmerische Visionen keine Grenzen kennen – und dass Frauen wie Pflugi und Peltier die Wirtschaft von morgen prägen.

Sorgt für den richtigen Sound: DJJane Shirin Dörig. Bild: Ursula Litmanowitsch
Ursula Litmanowitsch