Geprüft und genehmigt wurden ein Kunstrasenprojekt auf dem Sportplatz Sonnenfeld, ein Unterstützungsbeitrag für die Traglufthalle des Tennisclubs Herrliberg sowie die Abrechnung der Sanierung des Feuerwehrgebäudes.
Auftrieb für Blau-Weiss
Der FC Blau-Weiss, der in der 5. Liga spielt, hat im Januar 2025 den Antrag gestellt, den Naturrasen auf dem Sportplatz Sonnenfeld durch einen Kunstrasen zu ersetzen und das Spielfeld auf Normgrösse zu erweitern.
1,4 Millionen Franken
Nach umfassender Prüfung durch die Abteilung Liegenschaften sowie Stellungnahmen der Schulpflege und anderer Beteiligter empfiehlt nun die Liegenschaftenkommission die Umsetzung des Projekts. Der Gemeinderat folgt dieser Empfehlung und genehmigte die Ausarbeitung des Projekts, das voraussichtlich 1,4 Millionen Franken kosten wird. Das letzte Wort hat die Gemeindeversammlung.
Beitrag für TC Herrliberg
Ebenfalls beschlossen wurde ein Beitrag von 50’000 Franken an den Ersatzneubau der Traglufthalle des Tennisclubs Herrliberg (TCH). Die Halle ist nach über 20 Jahren dringend sanierungsbedürftig. Mit rund 1’000 Mitgliedern, darunter viele Kinder und Jugendliche aus Erlenbach, leistet der Club einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Nachwuchssports. Die Gemeinde Erlenbach unterstützt das Projekt vorbehaltlich der Budgetgenehmigung 2026.
Feuerwehrgebäude billiger
Schliesslich genehmigte der Gemeinderat die Schlussabrechnung für die Sanierung des Feuerwehrgebäudes. Der im Juni 2022 bewilligte Kredit über 510’000 Franken wurde durch die durchgeführten Arbeiten in den Jahren 2022 und 2023 sogar um rund 22’000 Franken unterschritten. Die Sanierung umfasste die Duschen sowie diverse Unterhaltsarbeiten und wurde nach Prüfung durch die Rechnungsprüfungskommission abgeschlossen.