Der Gemeinderat von Oetwil am See hat das Budget 2026 verabschiedet. Aufwendungen von 37,99 Millionen Franken stehen Erträgen von 38,01 Millionen Franken gegenüber, was einen Ertragsüberschuss von 27'100 Franken ergibt. Trotz wachsender finanzieller Anforderungen zeigt sich die Gemeinde weiterhin finanziell solide.
Investitionen in Bildung
Ein Schwerpunkt liegt auf der Sanierung der Schulliegenschaften. Technische Erneuerungen und Verbesserungen der Lernumgebungen sollen die Bildungseinrichtungen modernisieren. Die Nettoinvestitionen von 2,66 Millionen Franken können vollständig aus eigenen Mitteln finanziert werden.
Soziale Projekte
Sowohl Aufwand als auch Ertrag steigen im Vergleich zu 2025 leicht an (+2,4 % bzw. +2,1 %). Höhere Kosten entstehen unter anderem durch organisatorische Anpassungen in der Verwaltung, steigende Anforderungen bei der Sekundarstufe und mehr Sozialhilfebeziehende. Zudem plant die Gemeinde ein Pilotprojekt zur Fachstelle Kinder und Jugend, um Doppelspurigkeiten zu vermeiden und Angebote gezielt zu koordinieren.
Steuerfuss leicht gesenkt
Für 2026 ist eine temporäre Senkung des Steuerfusses auf 114 % vorgesehen. Diese Massnahme ist aktuell möglich, da grössere Investitionen noch in der Planungsphase sind. Mittelfristig wird jedoch eine Anpassung des Steuerfusses nötig sein, um künftige Projekte nachhaltig zu finanzieren.