Knapp ein Jahr lang haben die 10- bis 14-jährigen Jugendlichen gemeinsam mit Bettermann und der Jugendarbeit Meilen an dem Projekt gearbeitet. Sie lasen den 300-seitigen Roman, diskutierten über die Figuren und Themen und übten mit viel Herzblut. Das Drehbuch wurde mehrfach überarbeitet, bis eine Fassung entstand, die speziell für das Strassenfest und die Freiluftbühne adaptiert wurde.
Tägliche Proben
Seit Anfang September trifft sich die Theatergruppe täglich, um die Aufführung einzustudieren. Die intensive Arbeit habe nicht nur Disziplin und Energie gekostet, sondern auch neue Freundschaften zwischen Jugendlichen aus verschiedenen Schulhäusern entstehen lassen, berichten die Beteiligten.
Spiel und Genuss
Die jungen Schauspieler schlüpfen in unterschiedliche Rollen und sorgen neben der Bühnenshow auch für die musikalische Begleitung. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist ebenfalls gesorgt. Es gibt selbstgemachte Limonade, Popcorn und Zuckerwatte.