Die frühere Alkohol- und Suchtberatung Bezirk Meilen heisst ab dem 1. September 2025 Suchtfachstelle am See.
Bis Online-Shopping
Finn (23) erholt sich nach durchzechten Nächten mit Alkohol und Kokain erst nach Tagen wieder. Lea (29) versinkt in endlosem Online-Shopping, und Karen (35) bangt um ihren Mann, der immer tiefer in die Spielsucht abrutscht. «Wir stellen fest, dass immer mehr, meist jüngere Menschen, mit Abhängigkeiten zu kämpfen haben, die nicht zu den klassischen Suchtformen gehören», sagt Susanne Schultz, Leiterin der neuen Suchtfachstelle.
Hilfe für alle ab 18 Jahren
Die Türen der Suchtfachstelle am See stehen allen Menschen aus dem Bezirk Meilen offen, ob sie selbst betroffen sind oder sich Sorgen um Angehörige machen. In einem vertraulichen Rahmen suchen Fachpersonen gemeinsam mit den Klienten nach Wegen aus der Abhängigkeit. Das Ziel ist es neue Perspektiven entwickeln, die sich an den individuellen Lebenssituationen orientieren.
Ein sicherer Ort
Ob Alkohol, Partydrogen, Online- oder Kaufsucht oder Glücksspiel: Die Fachstelle begleitet Betroffene zwischen 18 und 99 Jahren mit professioneller Unterstützung. «Wir möchten einen Ort bieten, an dem man ohne Angst vor Verurteilung über seine Situation sprechen kann», so Schultz.