Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
15.08.2025

Stäfa will Energiestadt Gold werden

Stäfa will zur «Energiestadt Gold» werden Bild: pexels.com / Akil Mazumder
Stäfa will bis 2030 das Label «Energiestadt Gold» erreichen. Ein Rahmenkredit von 1,75 Millionen Franken soll Massnahmen für Energie, Abfall, Mobilität und Klimaschutz finanzieren.

Die Gemeinde Stäfa plant, bis 2030 das Label «Energiestadt Gold» zu erreichen. Die Initiative, die am 27. November 2023 von der Gemeindeversammlung als erheblich erklärt wurde, gibt dem Gemeinderat den Auftrag, konkrete Massnahmen zur Umsetzung auszuarbeiten.

Starkes Zeichen

Die geplante Umsetzung umfasst ein Paket von Massnahmen in den Bereichen Energie, Abfall und Recycling, kommunale Gebäude und Anlagen, Beschaffung, Mobilität sowie Kooperationen und Kommunikation. Ein Rahmenkredit von 1,75 Millionen Franken für die Jahre 2026 bis 2032 soll die Projekte finanzieren.

Klimaschutz umsetzbar

Zudem bekennt sich die Gemeinde zum Netto-Null-Ziel des Bundes und des Kantons Zürich. Das Energiestadtprogramm wird integraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie 2040 von Stäfa und schafft verbindliche Kriterien, konkrete Massnahmen und messbare Zielgrössen, um den Klimaschutz effizient und wirkungsvoll umzusetzen.

Der Gemeinderat sieht die Investition und den Umfang der geplanten Massnahmen als verhältnismässig und realisierbar an.

Gemeinde Stäfa/ Goldküste24