Die Idee stammt von zwei Kundinnen. Das Häkeln wird immer gefragter, auch bei den jungen Leuten. Sie lassen sich von DIY-Trends inspirieren, Biologiestudierende häkeln DNA-Stränge, und Jeansjacken werden mit gehäkelten Totenköpfen verziert. Auch edle Pullover oder sommerliche Garntops liegen wieder im Trend.
Gemeinsam kreativ
Beim Häkel- und Stricktreff können Teilnehmerinnen und Teilnehmer in entspannter Atmosphäre gemeinsam arbeiten, Tipps austauschen und sich gegenseitig inspirieren. Ob Anfängerin oder Profi, jeder ist willkommen. Das Material muss selbst mitgebracht werden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tagsüber Häkeln
In der Bibliothek findet das Häkeln am Abend statt. Für alle, die lieber tagsüber stricken oder häkeln möchten, gibt es im Treffpunkt Meilen jeden letzten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr ein weiteres Angebot. Geleitet wird der Strick- & Häkeltreff von Mirjam Volkart, ausgebildete Handarbeitslehrerin, die fachkundige Unterstützung bietet. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung möglich.