Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
15.08.2025
16.08.2025 07:23 Uhr

Segelclub Stäfa bis 2055 am Zürichsee

Der Segelclub Stäfa am Zürichsee: Seit über 40 Jahren nutzt der Verein das Gemeindeland gegenüber dem Gebiet «Häxentanz». Bild: Segelclub Stäfa
Der Segelclub Stäfa soll weitere 30 Jahre am Zürichsee bleiben dürfen. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, den Baurechtsvertrag bis 2055 zu verlängern.

Der Segelclub Stäfa kann voraussichtlich auch in Zukunft am gewohnten Standort gegenüber dem Gebiet «Häxentanz» seine Segel setzen. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung vom 22. September 2025, den bestehenden Baurechtsvertrag mit dem Club um 30 Jahre, also bis ins Jahr 2055 zu verlängern.

Baurechtszins nicht nötig

Das Baurecht besteht seit 1982 und umfasst eine Fläche von 1'736 Quadratmetern direkt am See. Auf einen Baurechtszins soll wie bisher verzichtet werden, was über die gesamte Laufzeit einem Wert von rund 781'200 Franken entspricht. Damit verbunden ist eine Kreditbewilligung, wie es die haushaltsrechtlichen Vorschriften verlangen.

Generationenwechsel

Der Segelclub, der aktuell über 320 Mitglieder zählt, plant eine Renovation seines Clubhauses sowie die Installation einer Photovoltaikanlage. Gleichzeitig steht ein Generationenwechsel in der Vereinsführung bevor. Die Verlängerung des Baurechts soll für Planungssicherheit sorgen und die Kontinuität des Vereins sichern.

Offen für die Bevölkerung

Seit Jahren verläuft die Nutzung des Gemeindelandes reibungslos. Der Club stellt den Bootssteg allen zur Verfügung, setzt sich für öffentliche Toiletten ein und hat das Grundstück nur minimal umzäunt. Damit erfüllt er sämtliche rechtlichen und landschaftlichen Vorgaben an dieser begehrten Lage am Zürichsee.

Der Gemeinderat lobt das Engagement des Vereins und ist überzeugt, dass der Segelclub Stäfa perfekt zum Standort passt und deshalb auch die nächsten Jahrzehnte dort soll ankern dürfen.

Gemeinde Stäfa