Heute geht es los. Die Stadt Zürich reduziert die zentrale Einfahrtsachse vom Opernhausplatz bis Tiefenbrunnen von vier auf zwei Spuren. Was jetzt noch als Baustellen-Einschränkung beginnt, könnte laut Inside Paradeplatz bald Dauerzustand werden.
Quartiere verstopft
Schon jetzt weichen viele Autofahrer auf die Dufourstrasse aus, wo sich der Verkehr durch Wohnquartiere wälzt. Anwohner müssen mit Dauerstau und mehr Lärm rechnen. Die Stadt geht davon aus, dass die Einschränkungen mindestens 1,5 Jahre bestehen.
Tempo 50
Erst vor zwei Wochen setzte Zürich auf der Seestrasse zwischen Erlenbach und der Stadteinfahrt die Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h herunter, dass ohne Vorankündigung. Für viele Goldküsten-Pendler kam die Änderung völlig überraschend.
Politischer Kampf ums Auto
Während die rot-grüne Stadtregierung den Autoverkehr weiter zurückdrängen will, versucht der Kanton gegenzuhalten. Doch ob er sich durchsetzen kann, ist offen.