Im Kanton Zürich engagieren sich immer mehr Bürger (und vor allem Bürgerinnen) mit Einzelinitiativen gegen lärmendes Feuerwerk. Besonders im Embrachertal bringen drei Frauen entsprechende Vorstösse in ihren Gemeinden ein – mit Erfolg: In Rorbas wurde ein Verbot bereits beschlossen, in Embrach und Freienstein-Teufen kommt es im September zur Urnenabstimmung.
Kloten und Meilen liberal
Ähnliche lokale Verbote existieren bereits in Bubikon, Weiach, Oetwil am See und weiteren Gemeinden im Zürcher Oberland. In Glattfelden ist ebenfalls eine Abstimmung geplant. In grösseren Gemeinden wie Kloten, Wallisellen oder Meilen wurden entsprechende Vorstösse hingegen abgelehnt.
Rücksicht auf Tiere
Ziel der Initiativen ist nicht ein totales Verbot, sondern eine präventive Wirkung – weniger Knallerei, mehr Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt.