Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Männedorf
27.06.2025
27.06.2025 07:06 Uhr

Feuerwerk nur noch an Silvester

Feuerwerk ist in Männedorf nur am 1. August sowie an Silvester/Neujahr erlaubt. Bild: KI
In der Gemeinde Männedorf ist Feuerwerk nur am 1. August und an Silvester erlaubt. Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt soll weitere Verbote überflüssig machen.

Das Abbrennen von Feuerwerk ist in Männedorf nur an zwei Tagen im Jahr erlaubt: am 1. August sowie an Silvester beziehungsweise Neujahr. Diese Regelung ist klar in der Polizeiverordnung der Gemeinde verankert und wird von vielen Bürgern als festlicher Bestandteil der Tradition geschätzt.

Trotzdem gibt es auch kritische Stimmen. Für manche Menschen ist die Knallerei belastend – sei es wegen des Lärms, aus Rücksicht auf Tiere oder aus gesundheitlichen Gründen. Die Gemeinde erkennt diese Anliegen an und setzt bewusst nicht auf zusätzliche Verbote.

Appell an Rücksicht und Toleranz

Statt neue Vorschriften zu erlassen, ruft die Gemeinde dazu auf, Verantwortung zu übernehmen. Feuerwerk soll ausschliesslich an den gesetzlich erlaubten Tagen gezündet werden. Das bedeutet: kein Abbrennen davor oder danach.

Wer Tiere, Mitmenschen und die Umwelt respektiert, trägt zu einem besseren Miteinander bei. Dieser respektvolle Umgang ermöglicht, dass auf neue Regelungen verzichtet werden kann – ganz im Sinne eines friedlichen Zusammenlebens.

Tradition bewahren – Rücksicht leben

Die Gemeinde betont, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tradition und Rücksichtnahme möglich ist. Wer sich an die geltenden Regeln hält, schützt nicht nur andere, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Mit etwas Achtsamkeit können alle die festliche Stimmung geniessen – ohne Konflikte und ohne Einschränkungen für andere.

Keine neuen Verbote

Die klare Botschaft: Nur durch gegenseitige Rücksichtnahme bleibt das Abbrennen von Feuerwerk weiterhin ohne zusätzliche Einschränkungen erlaubt. Das gelingt jedoch nur, wenn alle mitmachen.

Die Gemeinde Männedorf bedankt sich herzlich bei allen, die ihren Teil zu einem respektvollen Umgang beitragen.

Gemeinde Männedorf/ Goldkueste24