Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
15.06.2025
14.06.2025 06:28 Uhr

Erfolgreicher Start der Elternbildung

Eine Elternumfrage hat gezeigt, dass ein starkes Bedürfnis nach zum Thema Selbstwertgefühl bei Kindern besteht. Bild: AdobeStock
Der erste öffentliche Anlass der neu gegründeten Elternbildung Hombrechtikon war ein voller Erfolg. Es gab sogar eine Warteliste für die Veranstaltung.

Der erste öffentliche Anlass der neu gegründeten Elternbildung Hombrechtikon war ein voller Erfolg. Der Vortrag zum Thema «Selbstwertgefühl bei Kindern stärken» lockte zahlreiche interessierte Eltern in den Singsaal des Schulhauses Tobel. Die Veranstaltung war bereits im Vorfeld ausgebucht, zusätzliche Anmeldungen landeten auf der Warteliste.

Engagierte Eltern

Die Elternbildungsgruppe entstand Anfang Jahr aus einem ersten Treffen engagierter Eltern verschiedener Schuleinheiten. Unterstützt wird die Initiative von der Schulpflege Hombrechtikon und den Schulleitungen. Eine vorgängige Elternumfrage hat gezeigt, dass ein starkes Bedürfnis nach Austauschund Informationsangeboten zu Erziehungsthemen besteht. Das Thema Selbstwertgefühl bei Kindern wurde dabei als besonders relevant 
empfunden – ein Bereich, der viele Familien im Alltag bewegt.

Die Organisation des Abends lag vollständig in Elternhand – von der Auswahl der Referentin über die Raumgestaltung bis hin zum Apéro wurde alles mit viel Herzblut umgesetzt.

Wer bin ich?

Maya Risch, eine erfahrene Familienberaterin aus Zürich-Oerlikon, begeisterte das Publikum mit einem lebendigen, praxisnahen Vortrag. Schon zum Einstieg regte sie mit der Frage «Was macht mich im Alltag wertvoll?» zum Nachdenken und Austausch in kleinen Gesprächsgruppen an.

Im weiteren Verlauf unterschied Risch zwischen Selbstvertrauen («Was kann ich?») und Selbstwertgefühl («Wer bin ich?») und zeigte eindrücklich auf, wie zentral Letzteres für die seelische Gesundheit von Kindern ist.

Angelehnt an Gedanken des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul – etwa «Ein gesundes Selbstwertgefühl ist der wirksamste Abwehrmechanismus gegen Schikanen, Mobbing und Kritik» – vermittelte Risch alltagsnahe Impulse: Wie Eltern durch echtes Interesse, 
Empathie und kleine Erfolgserlebnisse die innere Stärke ihrer Kinder fördern können – ganz ohne grosse Worte.

Konkrete Werkzeuge

Neben fachlichem Input erhielten die Teilnehmenden auch konkrete Werkzeuge für den Familienalltag. Besonders wohltuend war Rischs abschliessende Botschaft: «Eltern müssen nicht perfekt sein. Fehler gehören dazu.»

Austausch und Vernetzung

Beim anschliessenden Apéro nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zum Weiterdenken – die positive Stimmung unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern war deutlich spürbar.

«Eltern müssen nicht perfekt sein. Fehler gehören dazu.»
Maya Risch, Familienberaterin

Wir freuen uns sehr über den gelungenen Auftakt und blicken mit Vorfreude auf weitere Veranstaltungen. Der nächste Anlass ist bereits in Planung: Im September oder Oktober 2025 geht es weiter mit dem Thema «Medienkompetenz in der Familie». Weitere Informationen folgen rechtzeitig.

Elternbildung Hombrechtikon