Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
06.06.2025

So wirst du Wespen los

Wespen lieben süsse und eiweisshaltige Speisen im Sommer, doch mit einfachen Mitteln wie Zitronen mit Nelken lässt sich ihr Besuch am Gartentisch reduzieren. Bild: wohnglueck.de
In Zürich sorgen Wespen im Sommer regelmässig für Ärger. Mit ein paar Tricks lässt sich der Besuch der Plagegeister aber verhindern.

Ob am Seeufer, auf dem Balkon oder in einem der vielen Zürcher Parks, sobald Essen und Getränke im Spiel sind, lassen Wespen nicht lange auf sich warten. Ab Juni sind es vor allem die Gemeinen Wespen, die auf Nahrungssuche gehen. Besonders ab Mitte Juli, wenn ihre Brutpflege nachlässt, verlagert sich der Fokus der Tiere vom Eiweiss auf Zucker und damit auf unsere Tische. Wespen sind nicht aggressiv aber extrem Neugierig. Sie steuern gezielt auf süsse und eiweisshaltige Nahrungsmittel zu. Wer da panisch wedelt oder sie gar zerdrückt, riskiert Stiche.

Was wirklich hilft

Viele Hausmittel kursieren, doch nicht alles ist effektiv. 

Ablenkfütterung: Eine kleine Schale mit überreifem Obst oder verdünntem Sirup, etwa zehn Meter vom Esstisch entfernt, kann Wunder wirken. Wespen sind bequem und wählen meist die leichtere Zuckerquelle.

Gewürzduft gegen Wespen: Gewisse ätherische Öle wie Nelke, Zitrone oder Teebaum, können Wespen abschrecken. In Kombination mit einer aufgeschnittenen Zitrone, gespickt mit Nelken, ergibt das einen natürlichen Schutzschild.

Gläser abdecken & Trinkhalme nutzen: Denn ein Stich im Mund- oder Rachenraum kann lebensgefährlich werden.

Wasserbeutel mit Münzen: Ein Mythos. Die Reflexionen sollen Wespen verwirren. Wissenschaftlich bewiesen ist die Wirkung nicht.

Kaffee anzünden: Der Rauch vertreibt kurzfristig, reizt aber auch die Atemwege von Menschen, vor allem von Kindern und Asthmatikern.

Was tun bei einem Stich?

Wurde man doch gestochen, helfen Eiswürfel gegen Schwellung und Schmerz. Antihistaminika oder eine Zwiebelhälfte lindern den Juckreiz. Bei Stichen im Mund, an Hals oder bei allergischer Reaktion gilt: sofort Notruf wählen (144).

Wespen stehen unter Schutz

Auch wenn sie nerven, Wespen erfüllen wichtige Aufgaben im Ökosystem, etwa als Schädlingsbekämpfer. Ihre Nester dürfen nicht einfach zerstört werden. Wer ein Nest im Garten entdeckt, sollte eine Fachperson hinzuziehen.

Sommer mit Wespen? Geht!

Ein paar einfache Regeln, etwas Rücksicht und die richtige Strategie und selbst mit Wespen kann der Sommer genussvoll bleiben. 

Xenia Langenauer