Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
05.06.2025

Zürcher Arbeitsmarkt bleibt stabil

Bild: srf.ch
Arbeitslosenquote verharrt bei 2,6 Prozent – Bau und Handel mit Rückgang.

Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich lag auch im Mai unverändert bei 2,6 Prozent. Insgesamt waren 22’097 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) gemeldet – 274 weniger als im April. Saisonbereinigt zeigt sich jedoch ein leichter Anstieg um 364 Personen, was auf eine schwächere Frühjahrsbelebung hinweist.

Branchenentwicklung unterschiedlich

Besonders im Baugewerbe (-109) und im Handel (-84) ging die Arbeitslosigkeit zurück. Im Gesundheits- und Sozialwesen dagegen stieg sie leicht an (+60). Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen sank auf 6’136 (-375), vor allem bei Hilfskräften und im Gastgewerbe. Im Baugewerbe hingegen nahm die Zahl offener Stellen leicht zu.

Verhaltene Erwartungen in der Industrie

Die Geschäftslage hat sich laut Einschätzung der Unternehmen zuletzt leicht eingetrübt – insbesondere in der Industrie. Dennoch gehen die meisten Betriebe für die kommenden Monate von einer stabilen oder verbesserten Beschäftigungslage aus. Ein markanter Anstieg der Arbeitslosigkeit ist gemäss Hans Rupp, Chef des Amts für Arbeit, derzeit nicht zu erwarten.

pw