Dadurch entstehen der Wirtschaft Kosten von über zwei Milliarden Franken. Das zeigt eine neue Studie des Amts für Wirtschaft, die am Dienstag publiziert wurde. Grund für die Absenzen sind nicht zuletzt psychische Probleme, vor allem bei jungen Menschen.
Psychische Krankheiten
Wer aus psychischen Gründen krankgeschrieben wird, fehlt oft vergleichsweise lange. Im Kanton Zürich wird aktuell mehr als jede zweite IV-Neurente wegen psychischen Krankheiten zugesprochen.
Corona als Auslöser
Die Corona-Pandemie habe aber auch zu einer Verhaltensänderung geführt. Es sei eine Tendenz zu "Kurz-Absenzen" erkennbar.