Die letzte Runde der Promotion League lieferte schon mal einen Vorgeschmack, was den FC Schaffhausen in der kommenden Saison erwarten könnte. Dieser 34. Spieltag war nämlich ein einziges Nervenbündel. Sechs Mannschaften – darunter auch Brühl und Delémont – kämpften gegen den Abstieg in die 1. Liga, getrennt nur durch wenige Punkte.
Für die Sankt Galler war die Rechnung klar: Ein Punkt reichte zum Klassenerhalt, die Delsberger hingegen mussten gewinnen. Was folgte, war ein Spiel, das sich mehr wie ein Drama im offenen Feld anfühlte. Brühl ging durch Angelo Campos Oliveira in Führung, doch Delémont glich früh in der zweiten Hälfte aus. Der Druck wuchs. Jeder Ball, jeder Zweikampf zählte. Das Spiel verfloss in Kampf, Wille, Nervenzittern. Dann brach die 95. Minute an. Ein letztes Chaos im Strafraum, ein Sturz, unendliches Zögern des Schiris – dann der Pfiff. Elfmeter für Delémont.
Wahr gewordener Traum
Calvin Heim, der 24-jährige Goalie des SC Brühl, stand plötzlich im Zentrum dieses Dramas. «Ich fragte während des Spiels meine Eltern, die hinter meinem Tor standen, nach den Zwischenständen», erinnerte er sich. «Aber es war zu laut, ich verstand sie nicht. Ich wusste nicht, wie gefährlich es war.» Noch nie in dieser Saison hatte er einen Penalty gehalten, letztes Jahr immerhin einen Drittel vereitelt. «Das war ein absoluter Schockmoment», sagte er.
Delémonts Noah Sylvestre übergab den Ball an Martin François. Heim trat einen Schritt zurück. «Ich hatte in der Nacht zuvor genau diese Szene geträumt – 95. Minute, Penalty, linke Ecke. Ich erzählte niemandem davon. Aber ich wusste: Wenn ich springe, dann dorthin.» François lief an, Heim warf sich in die linke Ecke und parierte. Sekunden später ertönte der Schlusspfiff. Brühl war gerettet.
Ein neuer Held ist geboren
«Ich hatte solches Herzrasen», gab Heim zu. «Doch ich sprang mit Überzeugung.» Erst als der Stadionsprecher den Klassenerhalt verkündete, begriff er das ganze Ausmass. Tränen flossen – bei Fans, Spielern, Funktionären. Und mittendrin: ein junger Mann, der einst beim FC Schaffhausen im Tor stand, nun aber in St. Gallen zur Vereinslegende wurde. Sein Vertrag läuft Ende Juni aus. Ob er bleibt, ist offen. Doch was bleibt, ist ein Moment für die Ewigkeit – ein Reflex, der Brühl die Liga rettete und Calvin Heim zum Helden erkoren hat.