Die US-Schuhmarke Skechers wird für 9,4 Milliarden Dollar von der Investmentfirma «3G Capital» übernommen, hinter der der schweizerisch-brasilianische Milliardär Jorge Lemann steht.
Der Preis pro Aktie liegt bei 63 Dollar, obwohl der Kurs zuvor unter 50 Dollar gefallen war – bedingt durch wirtschaftliche Unsicherheiten und Zollpolitik unter US-Präsident Donald Trump. Die Aktie erholte sich nach der Bekanntgabe um 25 Prozent.
Berühmte Werbepartner
Skechers bleibt operativ stabil: Gründer Robert Greenberg bleibt im Unternehmen, die prominenten Werbepartner wie Harry Kane und Snoop Dogg behalten ihre Verträge. Allerdings will 3G die Firma von der Börse nehmen.
Burger King, Heinz und Kraft
«3G Capital», mit Sitz in New York, ist bekannt für Übernahmen grosser Marken wie Anheuser-Busch, Burger King, Kraft und Heinz. Mit Skechers ergänzt sie ihr Portfolio nun um eine große Sneaker-Marke. Die Beteiligung gibt dem Deal auch einen Schweizer Bezug, da Lemann Bürger von Langnau im Emmental ist und seit Jahren an der Bucht von Kempraten in Rapperswil-Jona wohnt.