Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
08.05.2025
08.05.2025 07:16 Uhr

Mascotte - Ende einer Legende

Ausgetanzt: Im Mascotte gehen die Lichter für immer aus. Bild: Zürich Tourismus
In rund einem Monat schliesst mit dem Mascotte die wohl bekannteste Disco der Stadt. Das Zürcher Nachtleben verliert eine Institution.

Der traditionsreiche Zürcher Club Mascotte beim Bellevue, der seit 1916 besteht, schliesst im Juni 2025. Gründe für die Schliessung sind unter anderem das veränderte Ausgehverhalten der jungen Generation – weniger Alkoholkonsum, gesünderer Lebensstil – sowie ein starker Rückgang der Bareinnahmen um bis zu 30 Prozent.

Kein Aussenbereich

Zusätzlich erschwert die fehlende Möglichkeit eines Aussenbereichs den Sommerbetrieb. Auch die geplante Renovation des denkmalgeschützten Corso-Hauses hätte einen zweijährigen Auszug bedeutet.

Die Betreiber des Clubs, darunter Alfonso Siegrist, führten den Club 21 Jahre lang und veranstalteten zahlreiche Partys und rund 800 Konzerte – oft mit Bands, die später weltbekannt wurden, wie Arcade Fire oder MGMT. Künftig sollen vermehrt Konzerte im ebenfalls von der Betreibergruppe geführten Plaza stattfinden.

Louis Armstrong und Josephine Baker

Das Mascotte gilt als kulturell bedeutender Ort in Zürich, an dem über Jahrzehnte berühmte Künstler wie Louis Armstrong und Josephine Baker auftraten. Der Standort am Bellevue wurde jedoch zunehmend unattraktiv für junges Partypublikum. Der endgültige Abschied wird vom 12. bis 14. Juni mit einem Abschlussevent gefeiert. Die Zukunft der Räumlichkeiten im Corso-Haus ist nach der Renovation ungewiss.

tre