Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
25.04.2025
25.04.2025 11:41 Uhr

Preis-Überraschung bei Coop

Eine einzelne Banane kostet fast doppelt so viel wie im Bund. Bild: KI
Die Banane ist seit Jahren Coops Bestseller – doch ein Preisvergleich zeigt, dass hinter der gelben Frucht mehr steckt als gedacht.

Auf den ersten Blick mag es wie ein einfaches Angebot wirken: Eine einzelne Banane für CHF 0.95. Doch der Clou: Die gleiche Banane, wenn sie als Teil eines Bunds verkauft wird, kostet nur 50 Rappen, also ein Preisaufschlag von 90 Prozent für das Einzelstück.

Coop verteidigt sich

Auf Anfrage von watson erklärte Coop, dass Stückbananen in der Regel schwerer und homogener seien als die, die am Bund verkauft werden. Der zusätzliche manuelle Aufwand wäre nötig um braune Flecken zu verringern. Dieser Mehraufwand bei der Handhabung während des Reifeprozesses in der Schweiz führt zu höheren Einstandskosten und wird im Verkaufspreis reflektiert.

Was steckt dahinter?

Doch ob diese Erklärung den Preisaufschlag wirklich rechtfertigt, bleibt fraglich. Kunden könnten in Versuchung geraten, eine Banane aus dem Stückpreis-Regal zu nehmen, zu wiegen und festzustellen, dass der Kilogrammpreis deutlich günstiger ist. Coop erinnert deshalb daran, dass Stückbananen und Bananen am Bund in der Regel nicht nebeneinander angeboten werden, um solche Missverständnisse zu vermeiden.

Zürich24