Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
21.04.2025
22.04.2025 06:51 Uhr

FCZ: Stunde der Wahrheit

Wie lange hält die Treue? Heliane und Ancillo Canepa mit Trainer Ricardo Moniz (m.). Bild: FC Zürich
Schicksalsspiel für den FC Zürich und seine Führung heute in Bern: Gewinnt der FCZ gegen YB nicht mindestens einen Punkt, droht er alle Ziele zu verpassen.

FCZ-Präsident Ancillo Canepa hat alles auf eine Karte gesetzt – die Karte Milos Malenovic. Der Sportchef, Manager und Strategieplaner in Personalunion ist der neue starke Mann im Klub – und bestimmt die Richtung des Denkens und die Personalplanung scheinbar im Alleingang.

Unverständliche Personalstrategie

Doch bis jetzt fehlt der Beweis, dass der frühere GC-Spieler der richtige Mann ist. Eine Mannschaft, die zu Beginn der Saison grosses Potenzial besessen hatte, ist durch viele Transfers, Abgänge und Degradierungen nur noch der Torso ihrer ursprünglichen Form. Und Trainer Ricardo Moniz verbreitet mit seiner selbstgerechten Art mehr Verunsicherung als Stabilität.

Noch drei Punkte Vorsprung

Resultat: Der FCZ droht die Qualifikation für die Meisterpoule der Top 6 zu verpassen. Zwar weist er vor der Schlussrunde der Qualifikation auf Platz 6 noch drei Punkte Vorsprung auf Lausanne (7.) und St. Gallen (8.) auf. Doch wegen der schlechteren Tordifferenz muss er wohl heute auf dem Berner Kunstrasen punkten. Die direkten Konkurrenten treffen zuhause auf Lugano (Lausanne) sowie Sion (St. Gallen).

Drohendes Millionen-Defizit

Die Folgen eines Sturzes aus der Meisterpoule wären vor allem finanziell ein Fiasko. Die Aussichten auf eine Europacup-Qualifikation würden sich mit einem Schlag verflüchtigen. Oder mit anderen Worten: Ohne internationale Präsenz ist es unmöglich, die Rechnung ausgeglichen zu gestalten. Zu was dies führt, sah man diese Woche in den Bilanzzahlen: Das Präsidentenpaar Ancillo und Heliane Canepa musste 2,5 Millionen Franken einschiessen, um die Rechnung im Lot zu behalten.

Man darf gespannt sein, wie viel den beiden die Treue zu Milos Malenovic und Ricardo Moniz wirklich wert ist.

Thomas Renggli