Georg Spörri, ehemaliger Präsident des LC Meilen, hat ein sportliches Ziel erreicht, das ihn über zwei Jahrzehnte begleitet hat. Mit dem Lauf in Tokio schloss er die Serie der World Marathon Majors ab.
Die sechs bedeutendsten Marathons der Welt umfassen New York, Boston, London, Berlin, Chicago und Tokio. Der bald 65-Jährige hat nun alle bewältigt und damit eine sportliche Reise abgeschlossen, die 22 Jahre dauerte.
Novize mit 42 Jahren
Seinen ersten Marathon absolvierte Georg Spörri mit 42 Jahren in New York. Dabei erreichte er eine beachtliche Zeit von 2:56:36 Stunden. Bereits ein Jahr später lief er in London und stellte mit 2:54:33 Stunden seine persönliche Bestzeit auf. 2005 folgte der Berlin-Marathon. Danach legte er eine längere Pause bei den World Marathon Majors ein.
2006 übernahm er das Amt des Präsidenten im LC Meilen, das er elf Jahre lang mit Engagement ausübte. Doch der Marathon liess ihn nicht los: 2011 und 2013 kehrte er für weitere Läufe nach New York zurück.
Drei Rennen fehlten
Trotz der absolvierten Marathons fehlten ihm weiterhin Chicago, Boston und Tokio, um die Serie zu vollenden. Der für 2020 geplante Chicagomarathon fiel aufgrund der Corona-Pandemie aus. Als der Lauf 2023 nachgeholt wurde, nutzte Spörri die Gelegenheit und absolvierte das Rennen. Im Frühling 2024 folgte Boston, bevor er nun in Tokio sein Marathon-Abenteuer krönte.
Laut dem Tagesanzeiger bedeutete dieser Abschluss mehr als nur den Erfolg, die sechs Rennen zu bewältigen. Es war für Spörri ein persönlicher Triumph und der Abschluss eines lang gehegten Traums.
Erinnerungen und Erfolge
Trotz der hohen finanziellen Aufwände zieht Georg Spörri eine durchweg positive Bilanz. Besonders schätzt er die zahlreichen Erinnerungen, die Kontakte zu anderen Läufern und die kulturellen Einblicke, die er auf seinen Reisen gewonnen hat.
Die begehrte Six Star Finisher Trophäe, die nur Läufer erhalten, die alle sechs Marathons abgeschlossen haben, ist für ihn ein besonderes Erinnerungsstück. Dennoch betont Spörri, dass der eigentliche Wert dieser Herausforderung in den persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen liegt, die er auf diesem langen Weg gesammelt hat.