Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
23.03.2025
23.03.2025 07:45 Uhr

NOS-Siegermuni heisst «Mike»

Zuchtstier «Mike», umrahmt (von links) von Rolf Lussi (Präsident Nordostschweizer Schwingerverband), Marcel Gächter (Vizepräsident NOS 2025), Mathias Gabathuler (Stadtrat St.Gallen), Edy Brüschweiler (Munispender), Walter Gschwend (Züchter von «Mike»), Michael Götte (OK-Präsident NOS 2025), Christof Hartmann (Regierungsrat Kanton St.Gallen), Nicolo Paganini (Vizepräsident NOS) und Boris Tschirky (Gemeindepräsident Gaiserwald) Bild: zVg
In 100 Tagen findet das Nordostschweizer Schwingfest auf dem Gründenmoos in St.Gallen statt. Ein Sieger steht schon fest und er heisst Mike.

Der Rote Platz in der St.Galler Innenstadt bot vor geladenen Gästen, Sponsoren und zahlreichem Publikum den würdigen Rahmen für den Anlass.

Bei Züchter Walter Gschwend war der vierjährige Zuchtstier in besten Händen. Kaum erstaunlich, denn der Landwirt, der von seinem Hof auf St.Galler Stadtgebiet fast täglich mit seinem 1200 kg schweren Tier einen Spaziergang unternimmt, beschreibt den Koloss auch als äusserst friedlich.

So liess er die Huldigung auf ihn und die Taufe auf den Namen «Mike» durch den OK-Vizepräsidenten Nicolo Paganini in stoischer Ruhe über sich ergehen.

Spender des Siegermunis ist Edy Brüschweiler.

Ihm dankte OK-Präsident Michael Götte besonders für sein Engagement, das er schon mehrfach auch an anderen Schwingfesten gezeigt habe. Auf eine breite Unterstützung darf das NOS 2025 auch vonseiten verschiedener Sponsoren und Gabenspender zählen: Mit der Migros, der Mobiliar, Müller AG Transporte, Raiffeisen, Lehmann und Schützengarten konnten sechs Königspartner gewonnen werden.

«Mike» mit Züchter Walter Gschwend und Spender Edy Brüschweiler (links) Bild: zVg

Dass auch von den Behörden das Interesse am Schwingen gross ist, zeigte die Anwesenheit des St.Galler Regierungsrats Christof Hartmann, des St.Galler Stadtrats Mathias Gabathuler oder des Gaiserwalder Gemeindepräsidenten Boris Tschirky. Ihre Anwesenheit war gleichermassen auch ein Zeichen der Unterstützung.

Auf weitere Unterstützung hoffen die Organisatoren noch von Helfern am schwingerischen Grossanlass.

In zwei Bereichen mangelt es noch an Personal – zum einen am Festtag selbst in der Gastronomie und zum andern nach dem Fest am Montag und Dienstag beim Ab- und Rückbau des Festgeländes.

Interessierte können sich auf der Webseite www.nos2025.ch informieren und anmelden.

StGallen24