Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
07.03.2025
08.03.2025 16:14 Uhr

SCK verliert dramatisch

Nach einer ausgeglichenen Partie musste die Verlängerung über den Sieger entscheiden. Bild: zVg
Der SCK verliert das erste Playoff-Final-Heimspiel gegen den KSC Küssnacht mit 3:4 nach Verlängerung. Nun steht das Team am Samstag auswärts unter Siegzwang.

Gestern stand die erste Partie in der "best-of-three"-Final-Serie um den Ostschweizer Meistertitel für das SCK-Zweitliga-Team gegen den KSC Küssnacht auf dem Programm. Für ein Weiterkommen in das überregionale Zweitliga-Finale sind zwei Siege gefordert.

Früher Führungstreffer 

Das Spiel startete ausgeglichen, die Gäste aus Küssnacht spielten von Beginn an engagiert offensiv mit. In der neunten Spielminute fassten die Küssnachter eine erste Strafe, der SCK konnte sein Powerplay aufziehen.

Nach knapp eineinhalb Minuten erzielte Füglister den Powerplay-Führungstreffer zum 1:0. Er wurde mit einem langen Pass von Pickel angespielt und verwertete mit einer Direktabnahme.

Schneller Ausgleich

Die Führung hielt nicht lange. In der 14. Spielminute glich Küssnacht mit einer Direktabnahme zum 1:1 aus.

Drei Minuten später kassierte ein SCK-Stürmer eine unnötige Strafe in der offensiven Zone. Die Innerschweizer nutzten das Powerplay in der 18. Minute zum 2:1 aus. Dieser Spielstand blieb bis zum Ende des ersten Drittels bestehen.

Führung für den SCK

Im zweiten Drittel wogte das Spiel weiter hin und her. Beide Teams überstanden Unterzahlsituationen, ehe der SCK ausglich.

In der 32. Spielminute vertändelte ein KSC-Verteidiger die Scheibe, Füglister passte auf Pickel, der den 2:2-Ausgleich erzielte. Drei Minuten später brachte Matthias Bischof den SCK mit einem verdeckten Handgelenkschuss 3:2 in Führung.

Spannung bis in die Verlängerung

Zu Beginn des Schlussdrittels spielte der SCK noch knapp eine halbe Minute in Überzahl, konnte aber keinen weiteren Treffer erzielen.

Das Spiel blieb ausgeglichen. In der Schlussphase hatte ein Küssnachter Stürmer zu viel Platz, nahm eine Hereingabe direkt ab und erzielte das 3:3. Damit ging es in die Verlängerung.

Entscheidung 

Die Gäste starteten schwungvoll in die Verlängerung. Der SCK brachte die Scheibe nicht aus der eigenen Zone. Ein Handgelenkschuss wurde vor dem Tor abgelenkt, Küssnacht traf zum 4:3 und gewann das erste Playoff-Finalspiel.

Der KSC führt damit 1:0 in der "best-of-three"-Serie.

Nächstes Spiel

Bereits am Samstag, 8. März, geht es auswärts in Küssnacht um 19:15 Uhr weiter. Der SCK steht nach der knappen Heimpleite unter Druck, denn Küssnacht kann mit einem Sieg die Serie vorzeitig entscheiden.

Falls ein drittes Spiel nötig wird, würde es am Dienstag, 11. März, um 20:00 Uhr auf der heimischen KEK ausgetragen.

Alle Facts zum Spiel: https://m.sihf.ch

SCK/ Goldkueste24