Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
20.02.2025
20.02.2025 18:04 Uhr

Digitale Zukunft und Krone-Erneuerung

Bild: Archiv
Der Gemeinderat Küsnacht genehmigte die digitale Transformationsstrategie 2025–2028 und stellte einen Zusatzkredit für die Gesamtsanierung des Gasthofs Krone Forch.

In der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Küsnacht, am 5. Februar 2025, wurden zwei wichtige Entscheidungen getroffen. Die Strategie für die digitale Transformation 2025–2028 wurde genehmigt, um Küsnacht in eine moderne Zukunft zu führen. Gleichzeitig wurde grünes Licht für einen Zusatzkredit von 356.000 Franken zur Sanierung des Gasthofs Krone Forch gegeben, um das traditionsreiche Gebäude fit für die Zukunft zu machen.

Digitale Transformation 2025–2028 

Die Strategie schafft den Rahmen, um die Digitalisierung in der Gemeinde Küsnacht weiter voranzubringen und die digitale Transformation in den Abteilungen umzusetzen. Im Fokus stehen der Mehrwert digitaler Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden und schlanke verwaltungsinterne Prozesse, aber auch die gezielte Weiterbildung und Entwicklung der digitalen Fertigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeitenden.

Krone Forch Gesamtsanierung

Der Gemeinderat hat für die Gesamtsanierung des Gasthofs Krone Forch der Erhöhung des Honorars für die SIA-Teilphasen 31–33 (Vorprojekt, Bauprojekt und Baubewilligung) aufgrund der höheren Bausumme genehmigt. Ebenso hat der Gemeinderat der Freigabe für die Teilphase 41 (Ausschreibung) zugestimmt.
Der Gemeinderat hat den erforderlichen Zusatzkredit in der Höhe von Fr. 356'000.– (inkl. MWST) als gebundene, teilweise budgetierte Ausgabe bewilligt.

 

Gemeinde Küsnacht/ Goldküste24