In Saalbach sorgt Wendy Holdener mit einer herausragenden Slalom-Leistung für den Schweizer Medaillenerfolg. Gemeinsam mit Lara Gut-Behrami holt sie hinter den US-Amerikanerinnen Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin den zweiten Platz. Bronze geht an das österreichische Duo Stephanie Venier und Katharina Truppe.
Holdener macht das Unmögliche möglich
Nach dem ersten Lauf, der Abfahrt, sah es für die Schweiz noch nicht nach einer Medaille aus. Lara Gut-Behrami erwischte keinen optimalen Tag und kam über Platz 12 nicht hinaus. 1,29 Sekunden Rückstand bedeuteten eine scheinbar aussichtslose Position. Doch genau in solchen Momenten zeigt Wendy Holdener ihre Klasse.
Die 31-jährige Slalom-Spezialistin liess sich von der schwierigen Ausgangslage nicht beirren und lieferte einen Traumlauf. Mit der besten Laufzeit im Slalom machte sie gleich zehn Plätze gut und katapultierte das Schweizer Team auf den zweiten Rang – eine unglaubliche Aufholjagd!
Für Wendy Holdener ist es bereits die achte WM-Medaille ihrer Karriere, für Lara Gut-Behrami sogar die neunte.
Gold für die USA – Shiffrin einmal mehr unschlagbar
Der Sieg ging an die USA, die mit Breezy Johnson in der Abfahrt und Mikaela Shiffrin im Slalom eine überragende Leistung zeigten. Shiffrin sicherte sich damit ihre bereits achte WM-Goldmedaille – und ihre insgesamt 15. WM-Medaille.
Die Bronzemedaille holte sich das österreichische Team mit Stephanie Venier und Katharina Truppe, die sich knapp hinter der Schweiz klassierten.
Ein neues WM-Format mit Spannung
Die Team-Kombination, ein neues Format an der Ski-WM, sorgte für spannende Momente und überraschende Wendungen. Besonders Wendy Holdeners Aufholjagd dürfte in die Geschichte dieser Disziplin eingehen – ein weiteres Kapitel in der beeindruckenden Karriere der Schweizer Ausnahemkönnerin.