Es ist ihr neunter Turniersieg auf WTA-Stufe, inklusive des Gewinnes der Olympia-Goldmedaille. Ihren letzten Titel hatte sie vor zwei Jahren ebenfalls in Abu Dhabi errungen.
Startsatz abgegeben
Die Ostschweizerin bekam es im Finale mit der US-Amerikanerin Ashlyn Krueger (WTA 51) zu tun. Wie schon im Halbfinale gegen Elena Rybakina gab die Schweizerin auch im Endspiel am Samstag den ersten Satz ab. Beim Stande von 4:5 liess sie sich zum insgesamt vierten Mal in diesem Startsatz breaken, diesmal entscheidend.
Deutliche Steigerung
Eine deutliche Steigerung beim eigenen Service sollte dann schlussendlich den Umschwung bringen. Bencic stabilisierte ihr Spiel und setzte ihre Gegnerin fortan in eigentlich jedem Game unter Druck. So lief das Spiel plötzlich rasant in die Richtung der Schweizerin.
Sieg nach 2:21 Stunden
Mit 6:1 ging der zweite Satz an Bencic und auch im Entscheidungssatz gelang erneut ein frühes Break. Beim Stande von 2:0 musste die Schweizerin nochmals drei Breakchancen abwehren, danach liess sie sich aber nicht einmal durch ein Pflaster an der Handfläche ausbremsen. Mit 4:6, 6:1 und 6:1 war der erste Turniersieg seit ihrem Comeback nach 2:21 Stunden perfekt.