Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
28.01.2025
29.01.2025 06:24 Uhr

Viertes Gleis für Bahnhof Stadelhofen

Marc Weber-Lenkel, Gesamtprojektleiter des Bahnhofausbaus Stadelhofen, führte am Dienstagmorgen durch die Baustelle des Erkundungsstollen. Bild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Weil der Bahnhof Stadelhofen als wichtiger Zürcher S-Bahn-Knotenpunkt an seine Kapazitätsgrenzen stösst, wird er um ein unterirdisches Gleis auf vier Gleise erweitert.

Derzeit finden von einem Erkundungsstollen aus Untersuchungen für die weitere Projektplanung statt. Der Stollen selber wird später, wenn das vierte Gleis in Betrieb ist, als Notausgang genutzt.

1,1 Milliarden Franken

Das Grossprojekt ist aus finanzieller Sicht beachtlich. Mit geschätzten Kosten von rund 1,1 Milliarden Franken zählt der Ausbau des Bahnhofs Stadelhofen zu den grössten Massnahmen im Rahmen des 13 Milliarden Franken teuren Bahn-Ausbauschritts 2035 des Bundes.

Zweiter Riesbachtunnel

Das Ausbau-Projekt beinhaltet in erster Linie ein neues, viertes Gleis. Diese wird unterirdisch zirka 40 Meter hinter dem heutigen Bahnhof erstellt.

Weiter umfasst der Ausbau auch einen zweiten Riesbachtunnel nach Tiefenbrunnen. Und es ist - um das vierte Gleis an die bestehende Bahninfrastruktur anzubinden - ein zweiter Hirschengrabentunnel Richtung Zürich HB und ein zweiter Zürichbergtunnel Richtung Stettbach notwendig.

Baubeginn 2027

Läuft alles nach Plan, sollen 2027 die Bauarbeiten beginnen. Rund zehn Jahre wird danach daran gebaut, dass die Leistungsfähigkeit des Bahnhofs Stadelhofen schliesslich um 50 Prozent gesteigert werden kann.

Baugrund erkunden

Doch bis zum Baustart steht einiges anderes an: Neben dem Bewilligungsverfahren, welches die öffentliche Auflage einschliesst, erkunden die SBB den Baugrund. Um auf möglichst vieles vorbereitet zu sein, um die Bauarbeiten möglichst genau ausschreiben zu können und um den Baufortschritt möglichst genau planen zu können.

Fussgängertunel zum Kunsthaus

Im Zusammenhang mit dem Ausbau des Bahnhofs Stadelhofen denkt die Stadt Zürich über einen 400 Meter langen Fussgängertunnel vom Bahnhof Stadelhofen zum Zürcher Kunsthaus nach. Das Stadtparlament hatte im vergangenen Oktober rund 11 Millionen Franken für Projektierungskosten und Sicherungsarbeiten im Untergrund bewilligt.

Keystone-SDA